Samstag, 20. November 2021

Turbobier am 14. November 2021 in Wien

 Vorraussichtlich das letzte Konzert in diesem Jahr, da ja ein erneuter Lockdown auf uns zu kommt. 

Das 2. Turbobier Konzert an demselben Wochenende war erneut ausverkauft. Die Crowd am Sonntag erschien mir etwas ruhiger als am Samstag. Während am Samstag immer die ganze Menge am schreien war, gab es am Sonntag auch ruhige Momente, zB wenn die Schauspieler Goethe zitierten, Geschichten rezitiert wurden- man hatte das Gefühl das Publikum wollte auch hier zuhören. Ich war bei dem konzert in der 1. Reihe drum kann man sich vorstellen dass ich es besser fand als am Tag davor. So nahe am Geschehen zu sein ist einfach immer geil. So spürt man das Feuer. Es war auch ein bisschen anders, bei "Fahr ma Polizei" war der Pizzera als Stargast da. Dafür ging der Seiler an dem Tag nicht ins Publikum, was er am Vortag gemacht hat. Und bei "Feuerwehrfestl" hat sich der Gastsänger von Alle Achtung versungen. Solche Live-Momente machen Konzerte doch aus. EAV-Spitzer blieb auch bis zum Schluss. Man hat auch gemerkt wie emotional das alles für die mitwirkenden war gegen Ende. Es waren alle so glücklich.

Ich hatte auch meinen kleinen Moment. Marco Pogo erzählte dass wir betrunken Einhorn-T-Shirts am Merchstand kaufen und dann hab ich mein Einhorn Dursti hochgehalten. Der neben mir fing an zu rufen "Dursti Dursti Dursti". Ich hab mitgemacht, plötzlich machten alle mit, sogar Marco Pogo der mein Einhorn sah und dann mitrief. Hat sich ausgezahlt Dursti mitzunehme :)

Montag, 15. November 2021

Turbobier am 13. November 2021 in Wien

Ein ganzes Wochenende Turbobier im Volkstheater. Ich beginne mal mit Konzert Nummer 1  am Samstag. Beginnen wir mal mit dem Volkstheater als Location: Sie sind top organisiert, schneller Einlass, tolle Garderobe, keine langen Wartezeiten an der Bar. Das ist super. aktuell wurde 2G kontrolliert, also genesen oder geimpft. Das Konzert war ausverkauft. Ich  hatte meine Karten für den balkon auf der linken seite. Es gab auch eine Trinkpause in der Mitte vom Konzert, fand das ehrlicherweise gar nicht schlecht, da ich vom  vielen Bier sowieso mal auf die Toilette muss und auch man bei Turbobier trinkt man halt gern Bier, und im Saal waren keine Getränke erlaubt.

Die Stimmung am Samstag war sehr ausgelassen. Es war nie Ruhe, immer schrie jemand, oeder gleich die gesamte Menge. Alle riefen "Bier Bier Bier" oder "Turbobier". Spitzer von der EAV war zu Gast und sie haben den gemeinsamen Song performt. Hier kam es überraschend zu einer Feuershow! Und der Text vom song ist ja mal wieder der Hammer. as geht richtig ins Herz und macht nachdenklich, typisch EAV halt! Sie spielten danach gleich auch Küss die Hand schöne Frau, da hielt es dann wirklich niemandem mehr auf den Sitzen.  Es wurde auch viel gestanden (eigentlich ein sitzkonzert) und in den ersten reihen hab ich sogar ansatzweise einen Pogo gesehen ;) also jetzt nicht Marco Pogo, ihr wisst schon was ich meine. Die nächste Überraschung kam dann nach der Pause gleich: Marco Pogo flog als engel verkleinert über die Theaterbühne! Noch dazu gab es tanzende und halb strippende Polizisten. Ich fand das so lustig. Absolutes Highlight war dann aber Donauinsel, wo Seiler und Pogo die legendäre Donauinselszene Insel muss Insel bleiben gespielt haben. Dazu auch noch 2 nackerte auf der Bühne. Das war legendär. 

Trotz Bier verbot wurde sogar ein Bier ins Publikum von der Bühne weitergereicht ;) Ansonsten kamen noch viele gtue Songs: Fahr ma Polizei, Feuerwehrfest, King of Simmering, Arbeitslos durch den Tag, VHS, I hoss olle Leit, A Mensch is a Mensch. "Das Schlimmste ist wenn das bier alle ist" hat leider gefehlt, aber das ist halt kein Wunschkonzert.

Danach waren wir noch auf deinen Drink in der roten Bar.

Freitag, 5. November 2021

Zack Zack Zack am 04. November 2021 in Wien

 Ich war das erste mal im The Loft! Zuerst war icch etwas verwirrt wo ich da hin muss, also "unten", so wie es angeschrieben war, ist auch wirklich unten im keller, und es gibt auch eine Garderobe. Es ist eine location wo ich sagen würd das geschätzt 200 Leute schon reinpassen. Und ich war dabei beim Loftival bei der Band Zack Zack Zack. Ich fand dass es für unter der Woche echt gut gefüllt war und auch die Stimmung war nice.

Zu den Songs: Die instrumentalen Stücke sind nicht so meins, aber die Songs mit Text gefallen mir. Auch der einsatz einer orientalischen gitarre (ich kenn den korrekten Namen leider nicht) und generell orientalischen Einflüssen ist toll.  Ess ist aber auch düster, und tanzbar, aber auch melancholisch, zum zuhören. Mir hat es ganz gut gefallen :)

Bloodsucking Zombies from Outer Space am 31.Oktober 2021 in Wien

Nichts ist cooler als die Zombies zu Halloween. Wenn ich so drüber nachdenke sehe ich diese Band sowieso immer zu den besten Terminen, eben Halloween und sonst Weihnachten.

Das Konzert fand in der Arena statt und die Vorband war The Crimson Ghost.  Leider ist da nicht wirklich was hängen geblieben, nur das ein Song (ein Duett) irgendwie schief und unmelodisch klang. Und ich fand es schade dass sie nicht in Geisterkostümen aufgetreten sind.

Zwischen den Acts gab es auch noch eine Burlesqueshow und eine Blutshow vom 1. Wiener Bluttheater.

Wir sind hinten gesessen am Anfang und bei den Zugaben waren wir dann unten in der menge. Da es eine Albumvorstellung gab kannte ich tatsächlich viele Songs nicht. Die Zombies sind für mich aber auch keine Band die ich daheim höre, sondern eine die ich live hören möchte, da gehts nämlich ziemlich ab und das gefällt mir. Hervorheben möchte ich, dass der Sänger nicht mehr an den Drums ist, das ist neu und ungewohnt gewesen. Trotzdem hat er quasi an der "Airdrum" gespielt xD Es passt aber gut wie er herumlauft. Das macht irgendwie ne besondere Stimmung.