Sonntag, 29. Dezember 2024

Konzertjahr 2024 - ein Rückblick

56 Konzerte habe ich dieses Jahr besucht. Es war ein richtig gutes Konzertjahr, ich hab viele meine Lieblingsbands sehen dürfen und auch viele tolle Festivals besucht. Alte freunde wieder getroffen, neue freunde gemacht, viel im Ausland gereist, aber auch zuhause hab ich so einige tolle Gigs besucht. Die ärzte in Berlin beispielsweise- ich hätte mir nie gedacht dass ich es schaffe bei die ärzte NICHT vorne zu sein, aber ich habs geschafft, und es war trotzdem gut. Auch And One habe ich mal nicht von der ersten Reihe erlebt, und es war auch phänomenal. Man muss vielleicht manchmal auch den Blickwinkel ändern, ist das mein learning in diesem Jahr?


Meine Top 3

And One: Jedes Jahr mein Highlight, dieses Jahr aber besonders: Ich durfte sie in Südamerika sehen, und jeder einzelne dieser Gigs in Südamerika war was besonderes für mich. Die Clubs waren cool, ich durfte Backstage sein, die Menge ging ab wie sonst noch was... Wahnsinn!

Grausame Töchter: Die aktuelle Show hat mich weggeblasen. So abwechslungsreich, so cool, auch femnistisch, sexy! Ich habs geliebt und würd sie gern ganz bald mal wieder sehen.

Finch: Wieder in meinem Top 3- warum? Weil er einfach abliefert. Ich kanns nicht anders beschreiben. Die Show ist abwechslungsreich, es passiert ganz viel. Die Menge bebt einfach nur und es macht Spaß. So muss live Musik sein!

Mein Flop

AC/DC! Man geht voller Erwartungen hin, zahlt sehr viel Geld dafür. Und dann ist es einfach langweilig :( Ich fand die Lichter zwar cool, weil alle diese Hörner gekauft haben beim Merch, und man kannte halt songs... aber es hat mich einfach nicht gefangen. Bei so viel Geld muss da mehr drin sein.

Längste Anreise

Das wird für mein Leben wohl die weiteste Anreise gewesen sein: Los Bunkers auf Rapa Nui! Also den Osterinseln. Das sind fast 15.000 Kilometer Luftlinie. Es war keine Absicht sie da anzusehen, ich kannte die Band ja gar nicht. Aber es war trotzdem eine einzigartige Erfahrung.

Entdeckung des Jahres 

Ottoextrem! Die Musik, die texte, das hat mich alles gleich gecatched und ich hab dann die Songs nach dem Konzert auch rauf und runter gehört. Würd ich sofort wieder gehen, wenn sie wo spielen und ich Zeit habe!

21.12.24TurbobierWien
20.12.24Alexander MarcusWien
07.12.24And OneBerlin
06.12.24FeuerschwanzWien
27.11.24Los BunkersHanga Roa
23.11.24And OneSantiago de Chile
21.11.24And OneBuenos Aires
19.11.24And OneLima
09.11.24CursesBrighton
07.11.24The Violent YouthWien
26.10.24And OneBerlin
25.10.24CamouflageBerlin
23.10.24PowerwolfWien
19.10.24And OneMünchen
04.10.24Gigi D'AgostinoGraz
23.09.24AntibodyWien
15.09.24The HUWien
13.09.24Die ÄnanasWien
12.09.24Trans-XWien
08.09.24FiioWien
05.09.24Einstürzende NeubautenWien
30.08.24Prague Gothic TreffenPrag
25.08.24die ärzteBerlin
24.08.24die ärzteBerlin
23.08.24die ärzteBerlin
10.08.24Furious FeedbackWien
03.08.2490er SupershowWien
27.07.24Amphi FestivalKöln
26.07.24Call the Ship to the PortKöln
25.07.24KettcarWien
21.07.24FinchWien
18.07.24AYMZWien
12.07.24Castle PartyBolków
05.07.24Eastside FestivalHalle
23.06.24AC/DCWien
21.06.24DonauinselfestWien
25.05.24RammsteinBelgrad
24.05.24RammsteinBelgrad
19.05.24Wave Gotik TreffenLeipzig
18.05.24Sturm CaféLeipzig
12.05.24Voodoo JürgensWien
10.05.24Strange EnoughWien
08.05.24Gürtel ConnectionWien
07.05.24BilderbuchWien
03.05.24GrossstadtgeflüsterWien
27.04.24Nanowar of SteelWien
19.04.24Lord of the LostWien
18.04.24OttoextremWien
12.04.24ScooterWien
10.04.24Die AntwoordWien
30.03.24TurbobierWien
23.03.24Orange SectorWien
15.03.24TurbobierLinz
01.03.24WarkingsWien
27.01.24FM4 GeburtstagsfestWien
26.01.24Grausame TöchterWien


Sonntag, 22. Dezember 2024

Turbobier am 21. Dezember 2024 in Wien

Gestern hatte ich eine harte Zeit- es gab 2 Konzerte wo ich hin wollte. Eine Münze hat dann Turbobier ausgewählt. ich schwöre ich hab echt eine Münze geworfen. Und so war ich dann halt beim Turbobier Konzert im Volkstheater. 1. Rang. Mein Platz war super, weil hinter mir keiner saß und ich daher ohne Rücksicht auf andere einfach aufstehen konnte :)

Konzert begann pünktlich um 8. Bei der hälfte gab es eine Pause, wie es sich fürs Theater gehört. Die Zeit verging rasend schnell. Die Show war ähnlich wie die die ich schon gesehen habe dieses Jahr, aber ein paar Sachen waren dann doch anders, auch dem Theater geschuldet- beim Einmarsch der Band kam Marco Pogo über eine Hebebühne auf die Bühne, das ist cool. Bei Verliebt in einen Kibara ist er mit Flügeln an einem Seil über das Publikum geschwebt. Bei "I am looking for Freibier" wurde eine Polonaise angezettelt um alle aus dem Raum zu befördern. Ich hab es mir bis zum Ende angehört, da war fast keiner mehr im Saal (ich hab dann zwar an der Bar kein Bier bekommen, aber das war eh egal gerade zu dem Zeitpunkt xD). Bei I hoss olle Leit kam Marco Pogo ins Publikum und ist dann danach (gegen behördliche Anordnung XD) bei Adios über die Sessel wieder nach vorne gewandert. Das Turbomedley war auch wieder traumhaft- einfach so gute Songs kondensiert zu hören macht Freude.

Nach dem Konzert konnte man Marco Pogo noch treffen in einer Bar. Der Rest der Band war leider nicht da, aber ich konnte ein Foto mit ihm ergattern. Ich hab ihn gefragt ob er sich noch an mich erinnern kann, und er so "Klar, du warst in Tokyo". Jaaaa das klingt nach mir.

Samstag, 21. Dezember 2024

Alexander Marcus am 20. Dezember 2024 in Wien

Ich kann schon mal sagen, dass das letze Alexander Marcus Konzert viel zu lange her ist- letztes mal im Gasometer, jetzt in der ausverkauften Simm City. Und es war wunderbar! Zunächst mal: Das Publikum war toll, angenehm chillig aber höchst motiviert. Kein Schupfen und Gedränge, viel mehr klatschen, singen und mitmachen. So mag ich das!

Die Setlist war toll, alle Hits gespielt und die Mischung war auch nice. Neue Songs die ich nicht kannte haben trotzdem super reingepasst! Und die Show! Es wurde mit 2 Bildschirmen gearbeitet die über die recht aufwendig dekorierte Bühne geschoben wurden. zB wurden beim Homodance zwei weitere Alex drauf projiiziert die mit gegetanzt haben. Oder Umziehpausen (3-4 Outfits!!!) wurden genutzt um Videos zu einem Aufstand wegen Reißverschlüssen oder Alex beim Essen von Gansl und Kraut zu zeigen. Manchmal hatte ich so EAV Vibes... das erinnert mich an meine Kindheit.

Bei Hawaiitoast flog ein großer aufblasbarer Toast vor der Bühne hin und her. Es gab tolle tanzeinlagen, es gab mitgegröhle und nachsingen. Ich weiß auch gar nicht was mein Highlight war, die ganze Show ist eins.

Montag, 9. Dezember 2024

And One am 7. Dezember 2024 in Berlin

The Second Sight:

Die Band hatte glück dass sie nochmal spielen durfte ;) Auch nicht schlecht. Sie haben die Songs ein bisschen abgwechselt, was ich auch cool fand. Am Ende kam wieder Send me an Angel- deren Cover ist echt nice.

And One:

Es handelte sich ja um das Nachholkonzert von Oktober, also wieder ab nach Berlin! Ich bin schon glücklich sie wieder gesehen zu haben, sie sind mittlerweile meine Lieblingsband uuuund sie haben stark abgeliefert. Nach dem ersten Song haben sich Joke und Steve wieder zusammengesetzt wie beim Oktober konzert und meinten "Ich habe eine schlechte Nachricht für euch.. dies wird wohl das GEILSTE And One Konzert überhaupt" Und alle haben gejubelt :) ich find die Bühne bei der Cover Lover Show einfach wahnsinnig schön, die Farben, die lichter, wie es leuchtet! Manchmal auch etwas nachteilig weil bei Technoman war so viel Strobo, dass ich nichts gesehen habe. Die Cover Songs waren so gut, vor allem über You spin me right round und Der goldene Reiter hab ich mich gefreut. Der goldene Reiter erinnert ich so an U-Boot Krieg in Ost-Berlin vom Beat her. Beide hintereinander zu hören war so cool. Steve hat am Ende sogar Rosen aus dem Publikum bekommen und es gab auch Luftballons. ich hab versucht bei der Zugabe Olé Olé anzustimmen mit mäßigem Erfolg, Ist halt nicht Südamerika.

Feuerschwanz am 6. Dezember 2024 in Wien

Dominum: Als Opener waren die ja ein Wahnsinn. Die Bühne alleine wie die dekoriert war- mit so Straßenlaternen die in verschiedenen Farben geleuchtet haben, dann ein sehr talentierter Sänger (wow das ist Powermetal) mit Musikern die als Zombies verkleidet waren. Die Songs, zB Frankenstein oder The Dead don't die... das war eine tolle Show.

Orden Ogan: Eine weitere sehr coole Power Metal Band. Am meisten musste ich lachen wenn wir mitsingen mussten ;) Einmal wollten sie dass wir "Fear" mitrufen, dann kam aber nur "Bier" raus. Und bei "Cold Dead and Gone" haben wir nur "Bier, Bier and Bier" mitgesungen ;) Aber das war sehr lustig.

Feuerschwanz: Ich war zuerst bei der VIP Session von Feuerschwanz. Wir haben ein Goodie Bag bekommen und Autogramme- Und ich hab mit allen Selfies gemacht und ein Foto mit der Band. Ich war schon sehr happy. Sie erinnern sich auch schon an mich, das macht mich echt glücklich. Ich hör die Band sicher schon seit über 15 Jahren und sie sind noch immer stark. 

 

Die Show ist der Wahnsinn. Die neuen Songs habe ich ja noch nicht gehört, aber sowas wie SGFRD Dragonslayer geht schon steil. Dann kamen andere Highlights wie Berzerkermode, Ultima Nocte etc. Es gibt feuer, die Miezen tanzen, fahnen, coole Kostüme. Ein Highlight nach dem anderen. Es gab auch ein Drum Solo mit Herr der Ringe Referenzen. Was mir ein wenig gefehlt hat war das jemand aus dem Publikum auf die Bühne durfte, das fand ich bei alten Shows immer ganz geil.

Montag, 2. Dezember 2024

Los Bunkers am 27. November 2024 in Hanga Roa

Ein bisschen irre war das schon. Ich hab in Peru Schilder für ein Festival mit Sabaton gesehen, aber Sabaton waren nicht die Headliner, sondern Los Bunkers. Ich denk mir aha- Los Bunkers- hab ich noch nie gehört. Muss wohl was eigenes sein. Dann wird uns, als wir auf der Osterinsel sind, gesagt, dass Los Bunkers ein kostenloses Konzert auf der Insel geben. Aber fix sind wir da dabei :D In Hanga Roa am Strand, also dem Hauptort auf Rapa Nui, haben wir uns zuerst einen Support Act angeschaut, der auf Ukulele und gesang mit traditionellem Tanz bestand (leider konnte ich den Namen nicht ergooglen und so sprachlich auch nicht erfassen). Danach kamen Los Bunkers. Es konnten immer alle mitsingen, da merkt man erst was wir in Europa so musikalisch verpassen. ich hatte aber eh so Deutschrock Vibes und ich musste ein bisschen an Madsen denken, aber spanisch. Die songs waren sehr rockig, manche eher romantisch. es gab auch einen song, wo der Support hervor kam und sie den text anscheinend auf Rapa Nui umgedichtet hatten. Das war alles cool. Es gab auch eine Lasershow. Der Ton hat manchmal etwas geruckelt, aber ansonsten gibts echt nichts cooleres als eine Open Air Bühne direkt am Strand.

And One am 23. November 2024 in Santiago de Chile

Ohne Support-Act gleich losgestartet, diesmal bin ich in die erste Reihe gegangen weil ich unbedingt ein Konzert von vorne erleben wollte- und das war es voll wert. Die Leute gingen so ab. ZB einer neben mir hatte einen Sonnenbrille dabei für den Part "Sunglasses are hard to find" :D  Mein persönliches Song highlight war hier Fernsehapparat,was Steve gesungen hat. Das war einfach der Hammer. so treibend, so viel Power! Auch in Santiago gab es Oleeee oleeee Rufe, aber etwas weniger als in Buenos Aires. Dafür war das Publikum insgesamt SEHR LAUT. Ich habs einfach geliebt wie alle abgegangen ist und wie ich mich da gefühlt habe. Absolute Liebe! Und vorne in der Front Row hatte noch ein Mädchen einen Usakumya, also einen Lolita-Rucksack mit dabei. Das fand ich auch cool.

And One am 21. November 2024 in Buenos Aires

In the Middle Ages: Das war mal ne gute Vorband. Sie kamen EBM-ig daher, teilweise sogar ohne Gesang sondern nur instrumental. Eher hart. Aber auch melodisch. ich denke die würd ich mir wieder anschauen, aber die chancen dass die mal in Europa spielen ist wohl nicht so groß.

And One: Was ging denn da ab! Das Publikum war der Hammer. sie waren laut, sie haben gepogt, sie haben geschrien und mitgesungen. Auf Deutsch, auf englisch. Egal! Sie schrien "OLEEE OLEEE AND ONE!" wobei das And One ein bisschen nach Anal klang, was Steve sogleich kommentieren musste :D dieser gesang wurde jetzt öfters angestimmt. Und wiegesagt: Das Publikum war crazy! Ich hab mich dann sogar in den Pogo geschmissen weil ich sie Lust drauf hatte da mitzumachen! Bei The Second Voice ging es schon am Anfang zu, aber gegen Ende dann. Holy Moly! So eine Energie wünsch ich mir in Deutschland auch mal

And One am 19. November 2024 in Lima

Avatar: Eine spanische Synthiepop Band. Ich fand sie ganz gut, das konnte man sich echt anhören und sie hatten auch ein paar Fans mitgebracht. Es ist jetzt zwar auch kein Song hängen geblieben, aber ich hab definitiv schon schlechtere Support Acts erlebt.

And One: Einer Band nach Südamerika nachzutouren war schon immer mein Traum, den ich mir jetzt erfüllt habe. Ich bin so voller Dankbarkeit! Ich hab mit den Fans gesprochen die schon 1 Jahr auf diesen Moment gewartet haben und dann wird man noch dankbarer dass man nochmals dabei sein kann. Lima war schön, ich fand es so spannend wie alle mitsingen konnten wo doch die texte deutsch waren, aber das hat echt keine Rolle gespielt. Toll fand ich, dass die Setlist sowohl Cover als auch originale enthalten hat, so hatte ich auch ein bisschen Cover Lover Feeling. Ich denke meine Highlights waren hier Murder Murder und Panzermensch gewesen :) Am Ende des Konzerts wurde Rick zuhause gegrüßt und die Peru Flagge wurde auf die Bühne geholt worauf Joke meinte "Meine lieblingsflagge: Österreich" XD hab so lachen müssen. Während dem Konzert fragte Steve auch "Spricht denn hier jemand Deutsch?" Wo die peruanischen Fans auf uns gezeigt haben :D das fand ich auch süß.

Dienstag, 12. November 2024

Curses am 9. November 2024 in Brighton

Nuovo Testamento: Wir waren auf dem Konzert in Brighton und das war eine Late Night Club Show. Es begann erst um 23:45! Normal schlafe ich da schon jetzt. Die Location war recht klein, es gab keine Garderobe, aber in der 1. Reihe kann ich die Jacke ja sowieso vor mir auf den Boden legen. Es gab leider nach 2 Songs technische Probleme mit den Synthies. Ich gehe davon aus dass daher das Set wieder kürzer war als gehofft. Aber die Songs waren gut. Die Sängerin hat so eine tolle Stimme. Ich liebe es wie der Drummer abgeht! Und auch der Keyboarder ist richtig cool. Nach der Show haben wir auch noch kurz gequatscht und sie haben sich richtig gefreut dass wir da waren und uns sogar Familie vorgestellt hihi

Curses: Das ist eine interessante Mischung: EBM und Dark Wave- vor allem aber Dark Wave würd ich sagen. Gesungen auf Englisch. Bei einem Song hat der Sänger Rosen ins Publikum geworfen das fand ich süß. Insgesamt haben sie mir ganz gut gefallen. ist also nicht schlecht

Freitag, 8. November 2024

The Violent Youth am 7. November 2024 in Wien

Gunship Collider: Ich bin noch nicht sicher was das war- Is it art? Ich sage mal ja :D Was geht da ab? Songs ohne Text wo er einfach alleine tanzt und abgeht. Dann singt er, aber auf eine schräge Art und Weise, die mich auch verwirrt, aber wohl absichtlich punkig ist. Und dann kommt auch noch eine Gitarre ins spiel auf die er nicht klassisch spielt sondern als Soundwall verwendet. Und auf Instagram heißt er Postmoderntalking.

The Violent Youth: Postpunk mit The Cure Vibes. Was ich an Postpunk bzw. Dark Wave so cool finde: Ich muss die Sprache nicht verstehen. Egal was er singt, es geht um das Gefühl. Und hier hatte ich ein gutes gefühl, ich hab getanzt und geschunkelt, die songs waren mal schnell mal langsam. aber immer hab ich viel gefühlt.

Dienstag, 29. Oktober 2024

And One am 26. Oktober 2024 in Berlin

The Second Sight: Die Band war wieder ganz solide. Jetzt kannte ich schon mehr Songs und konnte da auch mitsingen. Hervorheben kann man den letzten Song: Send me an Angel Cover- das ist halt ein Klassiker.

And One: Das kürzeste And One Konzert der Geschichte: Nach einem Song hat Steve seine Stimme verloren. Man hat es ihm angehört dass er nicht weiter machen kann, das hätte er nicht durchgehalten. Er hat sich danach gleich durchgerungen abzubrechen und sich beim Publikum zu entschuldigen. Es wird einen Ersatztermin geben. Er und die ganze Band haben mir so leid getan, ich wollte sie einfach nur umarmen und drücken.

Camouflage am 25. Oktober 2024 in Berlin

Um die 40 Jahre lang gibt es die Band schon und ich hab sie tatsächlich noch nie live gesehen: Na dann nutze ich die Chance und geh zum deutschen Tourabschluss von Camouflage, bekannt durch Songs wie Love is a Shield und The Great Commandment. Das Tolle ist dass sie eine Reise durch die Jahrzehnte gemacht haben durch Videoeinblendungen so dass man immer wusste wie alt ein Song war. mal 80er, dann 90er, mal ganz neu. Synthie Sounds durch die Jahre hindurch. Ich kannte insgesamt nur 3 Songs, aber auch der Rest den ich nicht kannte fand ich ganz gut.

Bei der zweiten Zugabe gab es eine Fanaktion, wo Gesichter der Bandmitglieder wie sie jung waren hochgehalten wurden. Das war süß :) Ich durfte auch ein Bild halten.

Donnerstag, 24. Oktober 2024

Powerwolf am 23. Oktober 2024 in Wien

Wind Rose: Der Keyboarder war auch mega motiviert am Headbangen :D Das hat ur nett ausgeschaut. Bühnenbild war auch cool und Dwarf Metal trifft es wohl wirklich am besten. Alle haben natürlich auf Diggy Diggy Hole gewartet :D total witzig. Leute hatten aufblasbare Spitzhacken im Publikum mit dabei.

Hammerfall: Erstmal wow, ich kannte sogar einen Song, ich dachte ich kenn gar nix :D aber das war der letzte Song, also wohl auch der größte Hit. Super Bühnen Show, es gibt einfach viel zu sehen. Ich mag es wenn die Musiker alles synchron machen, wie headbangen, das sieht cool aus. Tolle Stimmen, Tolle Stimmung. Hat Spaß gemacht

Powerwolf: Wusstet ihr dass das letzte Album von ihnen Nr 1 in den Österreichischen Charts war? Warum spielt es dann sowas nie im Radio wenn das offensichtlich gerne gehört wird? Sowas versteh ich nicht! Anyway, die Bühne war der Hammer: Der Wolf in verschiedenen Siuationen: BEreit zum Angriff, auf einem Schiff, tanzend mit einem Skelett... das hat so cool ausgeschaut. Dann gab es einen Werwolf Song der besonders beeindruckend inszeniert war. Auch cool war die Feuerschow, Feuerwerk und alles... da ist richtig was los. Manchmal war es mir etwas zu laut.. naja... auch witzig sind der Sänger und der Keyboarder, wie sie miteinander agieren, sich gegenseitig verarschen, sich umarmen, einfach Spaß haben. Das hat dann wiederrum mir wirklich spaß gemacht. Das war eine würdige Heavy metal Messe in der wir unsere Dämonen herausgelassen haben :D

And One am 19. Oktober 2024 in München

The Second Sight: EBM Synthie Vorband die wirklich gut dazu gepasst hat. Die beiden Musiker, die sich auch beim Singen abgewechselt haben, haben beide schöne Stimmen.

And One: Ich hatte gleich von Anfang an einen "Awwww" Moment. Das Konzert hat noch nicht bekommen, da steht Joke vorne und meint zu mir Platz machen, der Platz ist ist für sie".. und ich kanns nicht fassen ich hab dann ein Plätzchen in der ersten Reihe ergattert <3 Ewige Dankbarkeit dafür. Leider ging es mir beim Konzert gesundheitlich nicht gut, so dass ich bei der hälfte irgendwann nach hinten musst eund mir die restlichen Songs sitzend von hinten anhören musste. Es war trotzdem ein schönes Konzert. Ein Fistpump von Steve, tolle Cover Songs wie You spin me Round, Tainted Love, Don't You Want me... lauter 80s Klassiker! Besondere Highlights waren für mich der Goldene Reiter und Rebell Yell. Goldener Reiter erinnert mich sowieso immer an Uboot Krieg in Ost-Berlin, umso witziger dass das nacheinander gespielt wurde! Ich mag bei der Tour auch das Licht- alles so lila, rosa. Etwas retro. Das war schön. Im Backstage wurde es dann auch noch lang und ich hatte echt ne schön obwohl ich etwas angeschlagen war. Ich fühl mich einfach so willkommen und gewertschätzt und gemocht <3