Mal eine andere Musikrichtung- Shaggy & Friends- also hier kamen Klassiker die ich aus dem Radio und von Partys kenne vor- wie Mr Bombastic und Hey Sexy Lady xD das ganze war ziemlich witzig. Shaggy hat in den Ankündigugnenimmer nur die Frauen angesprochen so ala "Hey Ladiiieeeeeees" - also so richtig Player like - außerdem hat er dabei immer seine Hüften geschwungen. Irgendwie sehr amüsant. Es wurde auch immer animiert mit zumachen, also beispielsweise die Arme zu heben und mitzuschunkeln. Oder bei einem Song wo wir auf den knien bleiben sollen udn tanzen (twerken?) Der ein oder andere Song wurde gecovert. Und manche zB Mood, fand ich auch ganz gut! Mainstream muss ja net immer schlecht sein.
Mittwoch, 16. Juli 2025
Sonntag, 13. Juli 2025
Forestglade am 11. Juli 2025 in Eisenstadt
Das Forestglade war damals 2004 mein erstes Festival gewesen, damals in Wiesen. Dieses Jahr fand es wieder statt, aber in Eisenstadt. Man konnte da recht gut parken auch wenn die parkkosten mit um die 30 Euro nicht günstig waren. zumindest konnte man dann zu fuß schnell hingehen und die Location beim Schloss ist sehr cool.
Dog eat dog: Das war s0 90s. Der Sound hat mich voll an Limp Bizkit und sowas erinnert.
K's Choice: Da sind mir vor allem diese Denim Outfits hängen geblieben. Sie wirkten wie eine rockigere Boyband, auch die songs waren etwas poppiger als der rest
Therapy? - ich find diese Band aus Irland sehr sympathisch und lustig. Vor allem lustig, die Texte sind cool, die Musik ist auch cool.
H-Bockx: Da ging es zu wie damals 2004 :D überall crowdsurfer, ein pogo hinter mir der viel aufmerksamkeit brauchte und überall staub. Da fühle ich ich wieder wie 18 :) die band war gut, hat richtig stimmung gemacht, viel animiert. Also wir haben viel mitgerufen, mitgetanzt und bei einem song wurde auch für eine freundin die wegen eines krankenhausaufenthaltes nicht dabei sein konnte live mitgefilt. voll nett.
Sisters of Mercy: Ich bin recht gemütlich in die erste Reihe gekommen, wie cool ist das? Also habe ich mir die Sisters von ganz vorne angeschaut und ich fand es toll: so eine schöne tanzbare setlist! Dann haben sie einen neuen gitarristen der im Visual Kei Look nicht nur super spielt und das Publikum anheizt sondern er singt auch noch die weiblichen Parts bei manchen songs mit. Ich war sehr begeistert von der Show. Vor allem weil früher die sisters live eher langweilig waren jetzt ist das so das gegenteil.
Cypress Hill: Hip Hop ist dann schon eine Abwechslung zum restlichen Line-Up. Ich kannte ja nur einen song, wie sich der rest gestaltet hat kann ich nicht sagen und ich verstehe auch nicht viel von Rap. Es war allerdings unterhaltsam, man konnte viel mitmachen. Die Ansagen waren auch lustig.
Montag, 7. Juli 2025
Molchat Doma am 3. Juli 2025 in Sesto al Reghena
Ich war zufällig in Lignano als ich drauf gekommen bin dass es eine Art Festival in einem Ort namens Sesto al Reghena gibt: Sexto Unplugged. Da spielte Molchat Doma. Also ab dort hin! Es war eine kleine hübsche Bühne in einer Abtei. Es war super heiß. Es ist auch jemand beim Konzert umgefallen- die band hat dafür kurz pausiert. Bei der hitze kein wunder. Ansonsten war es wundervoll. Mir hat zwar utonut als song gefehlt, aber sonst war die Setlist toll. Sehr abwechslungsreich. langsam, schnell, tanzbar-Thy Ze ne znaesh kto ya mag ich voll gern. ich mag es auch wie die band abgeht, vor allem der sänger tanzt als würde niemand zusehen,und ich liebe das! Es motiviert mich auch mitzutanzen! auch die anderen beiden Musiker sind richtig motiviert und ich liebs.
Freitag, 27. Juni 2025
Forced to Mode am 28. Juni 2025 in Klaffenbach
Forced to Mode: Das war wirklich ein grandioses Konzert! Die Setlist war wundervoll, das Wetter im Open Air war perfekt. Die Band wirkte super motiviert und dankbar. Ich fand die eingeblendeten Visuals auch toll, so hatte man immer was zum anschauen. Ich hab mich besonders über Here is the house gefreut. das war anscheinend ein Wunsch vom Veranstalter und ich find den song auch toll, wann hört man den denn schon mal live? Ansonsten natürlich klassiker, wie Question of Time, Just can't get enough, Stripped idk, Depeche Mode hat halt viele gute Songs. sie hätten noch die ganze nacht so weiter spielen können. Einen song kannte ich tatsächlich gar nicht- jetzt mittlerweile weiß ich dass das Any Second Now war.Da denkt man man kennt schon alle Songs der Band und wird dann doch noch überrascht, und dann ist das auch noch so ein Banger!
And One am 27. Juni 2025 in Klaffenbach
Rroyce: Ich hab leider während des Konzerts Kopfschmerzen bekommen... aber sie waren gut wie immer. Tolle Show, sogar mit Lichtern und Nebel! Sie sagten dann auf der Bühne, dass wenn jeder einen Kuli kaufen würde, dass sie die Anreisekosten bezahlt hätten- später am Merch Stand waren dann die Kulis tatsächlich ausverkauft. Bringt also doch was Werbung zu machen. Mir fiel auf dass der Sänger bei Run Run Run diesmal nicht ins Publikum gegangen ist. Bei den anderen Konzerten ist er immer in die Menge und hat mitgetanzt
And One: Die Bühne war toll: Man sah eine Berlin-Mauer, auf der anderen Seite der Fernsehturm. Absperrzonen, dann der Song The Wall von Pink Floyd als insgeheimer Opener- danach ging es los mit u-bootkrieg in ost-berlin- den song liebe ich. Das war sehr atmosphärisch- Die Setlist war generell de Hammer. Beispielsweise Fernsehapparat und Zerstörer. ich liebe Zerstörer! es gab auch einen neuen Keyboarder an Board namens Renee. Er wurde aber nicht groß vorgestellt. Der Fokus lag wie immer auf Steve und Joke. Joke hat auch wieder sein David Bowie Cover ausgepackt- Insgesamt war es ein schönes Konzert
Sonntag, 22. Juni 2025
Donauinselfest am 20. Juni 2025
Analphabeten: Eindeutig eines meiner Highlights, fand sie echt gut. Lustige Texte, Volksmusik und Punkrock. Und dann machen sie richtig gute Stimmung und animieren einen zum mitmachen. Sie haben auch außergewöhnliche Instrumente wie die Teufelsgeige und das Akkordeon mit dabei. Die Lederhosen sehen ihnen auch sehr :D also es ist perfekt wenn man härtere Musik mit so Volksfest Touch mag. A schneidige Polka fand ich fast am besten, aber Hinterseer Hans- Tirols schönste blondine (wo dann auch einer mit Perücke auf die Bühne kam), war der hit). Zum Polka gab es sogar einen tanz zum mitmachen bei "Da schneid ich mir die Pulsadern auf, I geb den Löffel ab und daun häng i mi auf...." I love it wenn songs so düster sind aber eine lustige Melodie haben. Bekam ein bisschen die ärzte Vibes.
J.B.O.: Die Band ist immer ein Highlight. Man kennt irgendwie alles, man kann gleich mitmachen, und sie sind einfach sau lustig. Walk with an Erection hatte eine besonders lustige Show mit tanzenden Penissen und Peniswasserspitzpistolen. Ich hab die ganze Zeit gelacht. Aber auch Klassiker wie "Mei Alde ist im Playboy drin" oder "Wacken ist nur einmal im Jahr" (das fühl ich so sehr, dabei geh ich net mal Wacken) waren dabei. Was ich auch mag ist dass die Fans immer pink anziehen, schwarz pink gold!!! Feier ich. Einer der Sänger hat mich gesehen und mein Bierbie-Shirt gefeiert und mir zugezwinkert. Das Plek hab ich aber leider nicht erwischt als er es mir zugeworfen hat. Die Geste zählt :D
Steel Panther: Die waren einfach so lustig war sie da von Drogen, Backstageorgien und Sex gelabert haben, ich war nur am lachen. Die band ist einfach so witzig. Die outfits sind auch witzig! Bei girl from olkahoma haben sie ein Mädel hochgeholt auf die Bühne was einfach perfekt mitgemacht hat, sie wurde von jedem der Band angesungen und sie hat auch mitgesungen und ihre stimme war richtig beeindruckend. Bei 17 girls in a row kamen ganz ganz viele Frauen auf die bühne, einige haben sogar blank gezogen. Ich kannte sogar eine :D das war auch richtig lustig. Und ich schwöre dass der eine Gitarrist mich sogar auch mal angeschaut hat und mir ein Plek zugeworfen hat, ich habs schon wieder nicht gefangen xD naja... bin da halt schlecht. Aber es war trotzdem sehr spaßig alles.
No Angels: Die kennt man einfach von früher als mein ein Kind war. Erster Song war gleich Daylight in your Eyes. alle anderen kamen mir auch bekannt vor. Zum Gesang haben sie auch getanzt. War eigentlich ganz lieb.
Kim Wilde: Mir war gar nicht bewusst wie viele Hits die Frau hatte. Ich dachte ich kenn so 1-2 songs aber dann war es doch wesentlich mehr. Sie hat auch echt eine tolle stimme, hat sich alles richtig gut angehört. Cambodia ist so ein gutes lied, das hat mir richtig gefallen. Dann hat sie auch noch Irgendwie irgendwo irgendwann gesungen, weil sie das mit Nena gemeinsam gesungen hat. Wie cool ist das? Außerdem Kids in America ist auch von ihr, das hatte ich ganz vergessen. Sie hat auch das Publikum zum mitmachen animiert. richtig gut.
Conchita Wurst: Hier hab ich es leider nicht mehr richtig zur Bühne vor geschafft, aber ein bisschen was habe ich gesehen und gehört. ausreichend :D Ich hab Rise like a Phoenix gehört und dann kamen auch noch Cover von Live is Life un I am from Austria. Gerade Live is Life war richtig gut. Ich mochte auch die Bühnenoutfits der Band. Sehr fancy. Gefiel mir.
Sonntag, 15. Juni 2025
Wave Gotik Treffen am 6. Juni 2025 in Leipzig
Antibody: Hier waren Gastmusiker von System Noire und Agonoize mit dabei. Das hat das DJ Set mäßige etwas aufgebrochen und hat richtig Action reingebracht.
Basszilla: Ich bin während dem Konzert drauf gekommen, dass das ja die Musiker von Extize waren- und genau wie Extize ging hier richtig die Party ab, mit Tänzerinnen inklusive. ich hatte echt viel spaß.
Eisenfunk: Wow, es war soooo heiß, es war sooo gut. Die Songs waren so lustig. Es gab eine regelrechte Gaming Schiene, wo songs wie Pong, Spaces Invaders, tetris etc. kamen und alle mitgemacht haben., Bei Pong kamen auch Luftballons in Publikum und es sind alle so abgegangen. Auch die anderen Songs waren super lustig.
Noisuf-X: Hier war auch richtig viel los, elektronisch, super tanzbar, fand es schon gut.
Kalt: Französische, eher ruhige EBM Band. Ich fand es cool dass ein Song auf französisch war: Warum nicht mehr? Das hätte ich gefeiert. Der Rest war leider auf Englisch.
Sturm Café: Schon eines meiner WGT Highlights was soll ich sagen. Ich war erste Reihe mitte, ein Mann hat mich von hinten vom Pogo abgeschirmt und ich konnte mich einfach aufs Tanzen konzentrieren, das war traumhaft. ich bin so abgegangen. Am meisten habe ich mich über Pathologische Altruisten gefreut. Ein Dude aus dem Pogo kam gegen ende immer nach vorne und hat sich der Löwe gewünscht. natürlich werden sie den Löwen spielen, warum wünscht man sich songs die auf jeden fall auf der Setlist sein werden? Ich konnte die Band nachher auch noch treffen, ich find sie so lieb :)
Container 90: Klares Like hier. Es ging ziemlich guter Moshpit hier ab, es gab Songs gegen rechts, Songs wo es um Frauen ging (Rollerderby)- das sind im EBM meiner Meinung nach starke Messages!
Absurd Minds: Leider ziemlich langweilig. Da ist gar nichts hängen geblieben... ich kannte aber auch keinen Song, und irgendwie ist alles dahin geplätschert.
Spetsnaz: Oldschool EBM wie es im Buche steht und es war auch ein krasser Moshpit der da Abging. Mir hat es auch spaß gemacht da ich EBM gerne höre. Nice. Auch wenn ich finde dass die songs nicht so eignängig sind.
S.I.T.D.: Leider fand ich außer Snuff Machinery die songs nicht gut und es war streckenweise sogar langweilig. Der Gesang solala, die songs solala... ich finde das ist mehr was für Clubs, aber live ist das leider nichts für mich,
Funker Vogt: Ich will ja nichts sagen, aber der Sänger hat sich unabsichtlich mit einen Flammenwerfer angezündet. das war ein schreckmoment. Ich bin froh dass ihm nichts passiert ist, außer dass es ihm anscheinend haare weggebrannt hat am Arm, das hätte echt ins Auge gehen können... wow... also wie man liest gab es hier eine feuershow. Die Bühne auch sonst mit Panzern dekoriert und einem Flugzeug. Die Show war gut, die songs waren gut! Todeskommando gefiel mir am besten, aber den Song hab ich nirgends gefunden auf spotify oder Youtube :(
Poupée Fabrikk: Weiter geht es mit Oldschool EBM; der Puppenname sollte davon echt nicht ablenken, da ging es richtig zur Sache, sie haben auch Spaß gemacht und es gab wieder einen Moshpit
Combichrist: Und noch mehr Moshpit!!! die Agra war on Fire. Ich hab sogar ein Plektrum (aus der Luft!!!!) gefangen!!!! Die Show war so gut, die Songs waren so gut! Ich konnte Children of Violence jetzt noch mehr genießen als beim Konzert in Brno, die neuen Songs wachsen mir langsam auch ans Herz. Und alle gingen richtig ab. Defintiiv mein WGT Highlight.
L'Âme Imortelle: Alle Klassiker gespielt. Ich bekomme von der Band immer Musical vibes im positiven Sinne!
Silke Bischoff: Das war halt etwas ganz besonderes. Ich kenn ezwar Songs von Silke Bischoff, habe das aber nie gehört. Der Sänger ist gestorben, somit kann die Gruppe eigentlich nicht mehr auftreten, aber der Sänger von Deine Lakaien und Solar Fake haben übernommen. Es war sehr emotional, sehr traurig, aber auch sehr schön. Die Videoeinspielungen waren so passend und gefühlvoll. Es gab einen elektronischen Teil und einen akustischen Teil. Am Ende sangen alle gemeinsam! Schön anzusehen war auche eine Tänzerin, die wei Schichten Nylon über sich trug, welche sie dann zerriss und am Ende ganz nackt vor dem Publikum stand.
Witt: Endlich hab ich mal den Song "Ohne dich" live gehört. den find ich nämlich sehr gut. Auch die alten Songs wie der Goldene Reiter hat er gespielt, da war ich auch glücklich. Ansonsten finde ich Witt auf der Bühne irgendwie komisch, weil er witze macht, die ich irgendwie nicht witzig finde. but maybe this is me.
Camouflage: Die haben abgeliefert. Ich hab so gehofft dass sie Shine und Stranger Thoughts spielen, und sie haben beide gespielt. Auch die Klassiker waren dabei. Ich hab getanzt, geschunkelt und sie waren für mich ein erfolgreicher Abschluss des WGTs
Samstag, 14. Juni 2025
Combichrist am 5. Juni 2025 in Brno
Esoterik: Ich kenne den Namen der Band schon recht lange aus der Fashion Schiene, sie sind aus den USA: Dass ich die mal live sehen kann hätte ich ehrlicherweise nicht gedacht. Es war sehr metallig.
Crimson Veil: Diese Metal Band hat mich weggeblasen. Der Einsatz verschiedenster Instrumente wie E-Harfe, E-Violine etc. war einfach mega cool. Und die Sängerin hat einfach verschiedenste Stimmlagen drauf und wechselt schnell. Die Bühnenshow einfach überraschend und schön
Combichrist: Erste Reihe Combichrist und das ohne Stress- das hat mir gefallen an Brno! es gab nicht mal einen Graben zwischen der Bühne und uns. Wir waren vorher schon bei der VIP Hour und konnten Fotos mit der Band machen und ein bisschen quatschen. Elliott ging es leider nicht gut, darum war er nicht dabei, aber die anderen waren wie immer super nett. Die setlist war eine tolel abwechslung, zuerst haben sie alle hits rausgeblasen und dann dachte ich ich werd jetzt nichts mehr kennen, aber ich hab mich dann in Compliance und Children of Violence regelrecht verliebt, weil das so cool war.
Eric kam mir am Ende das Plectrum <3
Sonntag, 1. Juni 2025
Stream Festival am 31. Mai 2025 in Wien
Kostenloses Festival in Linz, welches sich überdie ganze Stadt verteilt. Sehr gemütlich!
Ende: Die Band hat mir richtig gut gefallen- Indie Rock- Post Punk vibes mit deutschen Texten. Die texte waren gut und clever, die Themen modern und wichtig. Aber es ging auch um Liebe. Insgesamt fand ich es sehr gut.
eat-girls: Sehr artsy und experimentell, nicht ganz mein Ding aber interessant. zB haben sie musik mit schlüsseln gemacht die sie ans mikro gehalten haben. Arbeit mit Dissonanzen.Ein Song erinnerte mich an DAF.
PRESSYES: Österreichische Funky Band. Manche Songs gaben mir George Michael und Modern Talking Vibes, aber immer sehr sommerlich, Einsatz vom Steel Drums. Sie wirkten auf mich sehr sympathisch und es hat zum mitschunkeln animiert.
Buntspecht: Ich war überrascht wie beliebt diese Band war, lauter junge Leute um mich rum, die alle alle Texte auswendig kannten. Die Band war groß- mit vielen verschiedenen Instrumenten, sogar Trompeten, Saxophon, Kontrabass und Cello! Dementsprechend war auch die Musik sehr abwechslungsreich und ich hatte das gefühl die wissen was sie da tun. Die Texte waren deutsch, auch deepe Texte übers Leben. Ich fand sie überraschend gut. Beim anhören auf Spotify fand ich sie eher fad aber live fand ich sie doch sehr sehenswert.
Edwin Rosen: Im gegensatz zum letzten konzert hatte er diesmal einen größeren bühnenaufbau mit einem ringlicht das ihn umkreist hat. Da er alleine auf der bühne steht, hat das einen netten effekt, sieht einfach spannend aus. Ansonsten ist es wieder er, eine gitarre, der gesang. Und er ist so sympathisch! Hat sich 100mal bedankt, dass wir da waren. Den neuen Song Balancieren live zu hören hat mich besonders gefreut. Zugabe gab es leider keine, einfach weil er auch gar nicht mehr songs hat. er hat einfach alles gespielt.
Samstag, 31. Mai 2025
Madsen am 30. Mai 2025 in Wien
Baits: Österreichische Band. Fand sie zwar ganz nett, aber es blieb nicht wirklich was hängen.
Kapa Tult:
Ich hatte richtige die ärzte Vibes bei der Band. Lustige Texte, punkig, rockig, aber dann auch andere musikalische Stile. Gesungen von Frauen. Die Songs waren richtig cool, sie waren mal mit ernsten Themen, zB Klimakrise, aber auch funny und sexuell. Aber dann auch self aware. 1/2 Capuccino fand ich krass.
Madsen: Die Band hat ja an diesem Tag den 20jährigen Geburtstag des Debutalbums gefeiert- also haben sie das ganze Album von vorne bis hinten durchgespielt und ich hab das so gefeiert, weil ich das auch vor 20 Jahren sehr viel gehört habe und natürlich auch alle Songs gekannt habe. Danach kamen natürlich auch noch die Hits, die ich natürlich auch alle kannte. wie traumhaft ist das, wenn man echt alles kannte. Und an manche songs habe ich mich kaum mehr erinnert, wie Panik und Diese Kinder. Das mal hören zu dürfen ist einfach toll. Beim letzten Song - Nachtbaden- hat nicht nur Sascha Madsen auch gesungen (er wohnt ja in wien und schien sowieso sichtlich gerührt hier in der Arena zu spielen, er meinte er hätte hier auch schon viele coole Konzerte besucht) sondern es kam auch Marco Pogo vorbei! so dreamy
Montag, 26. Mai 2025
Nana Kitade am 24. Mai 2025 in Wien
Im Rahmen des Animefests in Brno fand ein Nana Kitade Konzert (und am nächsten Tag eine Autogrammstunde) statt. Es war ein Sitzplatzkonzert, aber wir durften während em Konzert zumindest am Platz stehen. Setlist fand ich gut. Ein bisschen habe ich mich in den Song Tsukihana verliebt, der ist echt schön! Sie trug ein Baby the stars shine bright kleid und ihr ärmel ist immer ein bisschen runtergerutscht so dass man den BH Träger und die Schulter sehen konnte. Skandal haha :D
Buzz Kull am 22. Mai 2025 in Wien
Color of a dead Channel: Elektronische Dark Synths mit etwas Dark Wave Gesang Einfluss. War ganz nett, wenn auch nicht ganz meins. Es hat ein bisschen Bühnenpräsenz noch gefehlt. Ich denke hier gab es noch nicht viele auftritte von ihnen :) das kann noch werden
Buzz Kull: Elektronisches Highlight. Die Songs waren super tanzbar und ich hab richtig viel mitgemacht. Es ist nur ein einzelner Musiker, der hier die Musik macht und singt, aber das mit sehr viel energie, das auch das zuschauen spaß macht. Ich kannte vorher nur einen song, aber da waren definitiv mehrere Songs dabei die ich gut fand und es gab auch eine Zugabe.
Sonntag, 4. Mai 2025
Kurpark am 3. Mai 2025 in Wien
Dreimalumalpha: Gitarre und Drums. Der Sänger war echt gut, er war sehr involviert in seine Songs und ich würd sagen er hat sie richtig gefühlt. Ich hätte die Musikrichtung als deutschsprachigen indie rock beschrieben. Die Texte waren gut- da müsste man eigentlich mal genauer reinhören
Kurpark: Hier dachte ich eigentlich dass die Songs mehr Synthies haben würden, am ende hatte aber nur die Singleauskopplung Chaos mehr Synths (den song find ich gut). Der Rest war dann mehr rockig, was auch ok ist, weil auch hier gute Texte am Start waren. Es gab auch ein Model Cover. Wer mag nicht Kraftwerk? Das Publikum war auch voll motiviert. Es gab sogar einen Pogo :)
Donnerstag, 1. Mai 2025
Dark Malta Festival am 25. April 2025
Her Own World: Wir haben leider nicht viel gesehen, hätte die musik als sehr gothic Pop lastig eingstuft und optisch sahen sie auch cool aus.
Nel Buio: Black Metal- nicht so meins. Aber optisch haben sie echt cool ausgeschaut. Die Band kann ja nix dafür dass ich keinen Black Metal mag.
Ashbury Heights: Eines meiner Highlights am Festival. Ich hatte Angst dass sie kaum songs spielen die ich kenne, aber das war dann eh nicht so. Spiders und Waster of Life sowie Spectres from the Black Moss haben sie gespielt. Ich fand es richtig toll. Die beiden Sänger sind gleichberechtigt und animieren die Menge. Die Sängerin hatte tolle outfits wobei sie sich dann immer mehr ausgezogen hat und dann nur noch ein Spitzenteilchen an hatte, sehr sexy. Sie meinten beim letzten song so "das ist unser anthem" und ich so- hä nie gehört :D ich bin ein schlechter Fan. Am ende konnte ich sogar ein Foto mit ihnen machen.
Selofan: Elektronisch und Dark Wave. Sehr Abwechslungsreich. Die beiden hatten
coole outfits an, es war voll sehenswert. Einmal hatte die Sängerin auch
eine Hummerfigur mit der sie geknuddelt hat dabei. Also es war etwas
absurd, aber auf gute Art und Weise
Clan of Xymox: Hat mir auch sehr gut gefallen. Gute Musik, auch wenn dann Dark wave langsam schon eintönig geworden ist. Aber sie waren trotzdem abwechslungsreicher als der Rest, vielleicht auch wiel mehr musiker auf der Bühne waren und man so mehr zum schauen hatte.
Gencab: Da habe ich leider nur den Schluss mitbekommen, aber war ganz nett- nicer Goth Rock. positiv hervorzuheben ist dass da auch eine Frau auf de rbühne stand. Generell waren viele Frauen auf der Bühne.
Stars Crusaders: Ich musste so an S.P.O.C.K denken. Italienische Synth Pop band mit science fiction thema. Mir haben sie gut gefallen, sehr sympathische leute, musik war tanzbar, texte haben mir auch gefallen und manche songs waren sogar italienisch.
Liebknecht: DJ-Set, elektro durchgängig. Mir persönlich ist das etwas zu langweilig. Da reißt es das auch nicht raus, dass das Daniel Myer macht. Mir fehlt da etwas die Abwechslung.
SynthAttack: Da ging der Bass ab. ich bin das zwar gewohnt aber war der Bass beim Festival generell zu stark eingestellt. also nehmt ohrenstöpsel mit falls ihr dark malta gehts. Gefallen haben sie mir- das make up macht optisch was her, dann machen sie auch gut stimmung. Ein song war über Religionen und dass die nix bringen, das konnte ich so fühlen, weil ich auch atheist bin und nicht finde dass religionen was bringen.
Aesthetic Perfection: Oldschool Set!!! ich war so glücklich, dass ich das erleben durfte weil ich es auf die Einzelkonzerte nicht geschafft habe. So stand ich dann in der ersten Reihe bei den alten songs, und war sehr sehr happy.Besonders gefreut hab ich mich über Schadenfreude und Pale (!!!). Daniel hat immer so viel Energie auf der Bühne und hat richtig zum mitmachen animiert.
Solitary Experiments: Irgendwie kenn ich schon fast alle von der Band: Das ist so nett und stimmte mich schon vorab sehr fröhlich. Die Performance war schön, solitary hat tolle lieder. Ich hätte mir gewünscht dass das publikum noch einen tick mehr mitgemacht hätte. Über den Song Every now and then hab ich mich am meisten gefreut.
Nachtmahr: Sie liefern immer ab! Die Show war der wahnsinn, vor allem die BDSM Aspekte sind. mir diesmal krass aufgefallen. Die Mädchen in Uniform haben jemanden aus dem Publikum rausgeholt um sie auch zu "peitschen", ein Mädchen aus dem Publikum neben mir wurde auch in "die Mangel genommen" und geküsst. Dann die normale Show dazu. Ich find das cool anzusehen. Dazu Thomas und Vrolock die einfach alles geben. Die Stimmung war einfach toll.
Front Line Assembly: Hier hat mir der Sänger ein bisschen Angst gemacht, weil er mit seinem Mikrofonständer so grob umgegangen ist und er immer umfiel. Das musste dann dauernd gerichtet werden, außerdem hatte ich dauernd angst dass mir das mikro auf den kopf fällt :D also irgendwie war das witzig, aber irgendwie hatte ich dann auch keine lust mehr und bin dann nach hinten gegangen. Muss ich mir jetzt net unbedingt nochmal ansehen.
No Humano: Melodic Black Metal Band. Das Melodic aus der Beschreibung macht es für mich irgendwie gut. Sie hatten auch eien Gastsängerin zwischendurch dabei.
Corlyx: Dark Wave Band mit einer tollen Sängerin. Ihr Outfit war auch der Hammer- so weiß schwarz mit so 80s style haaren. Auf dem Mikro klebten Fledermäuse. so süß, opisch insgesamt so schön. Auch die anderen beiden waren toll angekleidet. Das gehört wohl zum konzept- und das fand ich auch gut so, weil ich fand durch dieses gesamtkonzept waren sie die besten Dark Wave band des Festivals.
Ambassador 21: Bans aus Belarus, die irgendwie so Elektropunk machen. Es war laut, es war harter Bass, es war Gekreische, krasse Texte. Es war beeindruckend, irgendwie seltsam, es hat mich etwas verstört, aber irgendwie fand ich es auch cool.
Priest: Ich liebe sie so sehr. Es ging richtig krass zur sache. Was für eine geile setlist, auch die neueren Songs passen einfach gut. Vor allem gefreut hab ich mich über Black Venom und Just a Game. Der Sänger hat uns alle auch gesegnet- also auf den Kopf gegriffen und seinen Segen gegeben. Seine Hand konnte ich auch kurz schütteln :D that is my kind of religion. Ich bin auf jeden fall sehr abgegangen und bin heurm gesprungen und hab gesungen. Die anderen beidne Musiker sind auch oft sehr abgegangenund haben getanzt, ich hätt das filmen sollen.
Dawn of Ashes: Zuerst hatte ich etwas Angst: Industrial Black Metal. Alle hatten so Black Metal Schminke, was ich gerade beider Keyboardeirn toll fand, sie war so ästhetisch. Der Sänger war auch cool er hat so viel Publikums animation gemacht. Es gab dann sogar einen Pogo im Publikum der unsere Barriere fast umgeschmissen hätte. Er hat sich auch "kunstblut (Saft?) reingezogen und ich hatte dauernd angst dass er dass jetzt ins publikum spuckt- hat er aber nicht- sehr nett. Er kam auch ins Publikum rein und hat mitgepogt. Nice Performance auf jeden fall
Combichrist: Ich hatte Angst dass die Setlist schlecht ist, aber nein, das gegenteil war der Fall. Ich kannte viele Songs, die Stimmung imPublikum war der Hammer, alle haben mitgesungen und mitgemacht. Gut gefallen hat mir Today I woke up to the Rain of Blood, Electrohead und Never Surrender. Ich finde es auch immer beeindruckend wie jeder einzelne Musiker da so abgeht. Eric und Elliott haben die Performance auch mitgefilmt und gestreamed. Am Ende habe ich sogar ein Plek von Jamie ergattert (fast gefangen sogar xD)