Sonntag, 1. Juni 2025

Stream Festival am 31. Mai 2025 in Wien

Kostenloses Festival in Linz, welches sich überdie ganze Stadt verteilt. Sehr gemütlich! 

Ende: Die Band hat mir richtig gut gefallen- Indie Rock- Post Punk vibes mit deutschen Texten. Die texte waren gut und clever, die Themen modern und wichtig. Aber es ging auch um Liebe. Insgesamt fand ich es sehr gut.

eat-girls: Sehr artsy und experimentell, nicht ganz mein Ding aber interessant. zB haben sie musik mit schlüsseln gemacht die sie ans mikro gehalten haben. Arbeit mit Dissonanzen.Ein Song erinnerte mich an DAF.

PRESSYES: Österreichische Funky Band. Manche Songs gaben mir George Michael und Modern Talking Vibes, aber immer sehr sommerlich, Einsatz vom Steel Drums.  Sie wirkten auf mich sehr sympathisch und es hat zum mitschunkeln animiert.

Buntspecht: Ich war überrascht wie beliebt diese Band war, lauter junge Leute um mich rum, die alle alle Texte auswendig kannten. Die Band war groß- mit vielen verschiedenen Instrumenten, sogar Trompeten, Saxophon, Kontrabass und Cello! Dementsprechend war auch die Musik sehr abwechslungsreich und ich hatte das gefühl die wissen was sie da tun. Die Texte waren deutsch, auch deepe Texte übers Leben. Ich fand sie überraschend gut. Beim anhören auf Spotify fand ich sie eher fad aber live fand ich sie doch sehr sehenswert.

Edwin Rosen: Im gegensatz zum letzten konzert hatte er diesmal einen größeren bühnenaufbau mit einem ringlicht das ihn umkreist hat. Da er alleine auf der bühne steht, hat das einen netten effekt, sieht einfach spannend aus. Ansonsten ist es wieder er, eine gitarre, der gesang. Und er ist so sympathisch! Hat sich 100mal bedankt, dass wir da waren. Den neuen Song Balancieren live zu hören hat mich besonders gefreut. Zugabe gab es leider keine, einfach weil er auch gar nicht mehr songs hat. er hat einfach alles gespielt.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen