Sonntag, 22. Juni 2025

Donauinselfest am 20. Juni 2025

Analphabeten: Eindeutig eines meiner Highlights, fand sie echt gut. Lustige Texte, Volksmusik und Punkrock. Und dann machen sie richtig gute Stimmung und animieren einen zum mitmachen. Sie haben auch außergewöhnliche Instrumente wie die Teufelsgeige und das Akkordeon mit dabei. Die Lederhosen sehen ihnen auch sehr :D also es ist perfekt wenn man härtere Musik mit so Volksfest Touch mag. A schneidige Polka fand ich fast am besten, aber Hinterseer Hans- Tirols schönste blondine (wo dann auch einer mit Perücke auf die Bühne kam), war der hit). Zum Polka gab es sogar einen tanz zum mitmachen bei "Da schneid ich mir die Pulsadern auf, I geb den Löffel ab und daun häng i mi auf...." I love it wenn songs so düster sind aber eine lustige Melodie haben. Bekam ein bisschen die ärzte Vibes.

J.B.O.: Die Band ist immer ein Highlight. Man kennt irgendwie alles, man kann gleich mitmachen, und sie sind einfach sau lustig. Walk with an Erection hatte eine besonders lustige Show mit tanzenden Penissen und Peniswasserspitzpistolen. Ich hab die ganze Zeit gelacht. Aber auch Klassiker wie "Mei Alde ist im Playboy drin" oder "Wacken ist nur einmal im Jahr" (das fühl ich so sehr, dabei geh ich net mal Wacken) waren dabei. Was ich auch mag ist dass die Fans immer pink anziehen, schwarz pink gold!!! Feier ich. Einer der Sänger hat mich gesehen und mein Bierbie-Shirt gefeiert und mir zugezwinkert. Das Plek hab ich aber leider nicht erwischt als er es mir zugeworfen hat. Die Geste zählt :D

Steel Panther: Die waren einfach so lustig war sie da von Drogen, Backstageorgien und Sex gelabert haben, ich war nur am lachen. Die band ist einfach so witzig. Die outfits sind auch witzig! Bei girl from olkahoma haben sie ein Mädel hochgeholt auf die Bühne was einfach perfekt mitgemacht hat, sie wurde von jedem der Band angesungen und sie hat auch mitgesungen und ihre stimme war richtig beeindruckend. Bei 17 girls in a row kamen ganz ganz viele Frauen auf die bühne, einige haben sogar blank gezogen. Ich kannte sogar eine :D das war auch richtig lustig. Und ich schwöre dass der eine Gitarrist mich sogar auch mal angeschaut hat und mir ein Plek zugeworfen hat, ich habs schon wieder nicht gefangen xD naja... bin da halt schlecht. Aber es war trotzdem sehr spaßig alles.

No Angels: Die kennt man einfach von früher als mein ein Kind war. Erster Song war gleich Daylight in your Eyes. alle anderen kamen mir auch bekannt vor. Zum Gesang haben sie auch getanzt. War eigentlich ganz lieb.

Kim Wilde: Mir war gar nicht bewusst wie viele Hits die Frau hatte. Ich dachte ich kenn so 1-2 songs aber dann war es doch wesentlich mehr. Sie hat auch echt eine tolle stimme, hat sich alles richtig gut angehört. Cambodia ist so ein gutes lied, das hat mir richtig gefallen. Dann hat sie auch noch Irgendwie irgendwo irgendwann gesungen, weil sie das mit Nena gemeinsam gesungen hat. Wie cool ist das? Außerdem Kids in America ist auch von ihr, das hatte ich ganz vergessen. Sie hat auch das Publikum zum mitmachen animiert. richtig gut.

Conchita Wurst: Hier hab ich es leider nicht mehr richtig zur Bühne vor geschafft, aber ein bisschen was habe ich gesehen und gehört. ausreichend :D Ich hab Rise like a Phoenix gehört und dann kamen auch noch Cover von Live is Life un I am from Austria. Gerade Live is Life war richtig gut. Ich mochte auch die Bühnenoutfits der Band. Sehr fancy. Gefiel mir.

Sonntag, 15. Juni 2025

Wave Gotik Treffen am 6. Juni 2025 in Leipzig

Antibody: Hier waren Gastmusiker von System Noire und Agonoize mit dabei. Das hat das DJ Set mäßige etwas aufgebrochen und hat richtig Action reingebracht.

Basszilla: Ich bin während dem Konzert drauf gekommen, dass das ja die Musiker von Extize waren- und genau wie Extize ging hier richtig die Party ab, mit Tänzerinnen inklusive. ich hatte echt viel spaß.

Eisenfunk: Wow, es war soooo heiß, es war sooo gut. Die Songs waren so lustig. Es gab eine regelrechte Gaming Schiene, wo songs wie Pong, Spaces Invaders, tetris etc. kamen und alle mitgemacht haben., Bei Pong kamen auch Luftballons in Publikum und es sind alle so abgegangen. Auch die anderen Songs waren super lustig.

Noisuf-X: Hier war auch richtig viel los, elektronisch, super tanzbar, fand es schon gut.

Kalt: Französische, eher ruhige EBM Band. Ich fand es cool dass ein Song auf französisch war: Warum nicht mehr? Das hätte ich gefeiert. Der Rest war leider auf Englisch.

Sturm Café: Schon eines meiner WGT Highlights was soll ich sagen. Ich war erste Reihe mitte, ein Mann hat mich von hinten vom Pogo abgeschirmt und ich konnte mich einfach aufs Tanzen konzentrieren, das war traumhaft. ich bin so abgegangen. Am meisten habe ich mich über Pathologische Altruisten gefreut. Ein Dude aus dem Pogo kam gegen ende immer nach vorne und hat sich der Löwe gewünscht. natürlich werden sie den Löwen spielen, warum wünscht man sich songs die auf jeden fall auf der Setlist sein werden? Ich konnte die Band nachher auch noch treffen, ich find sie so lieb :)

Container 90: Klares Like hier. Es ging ziemlich guter Moshpit hier ab, es gab Songs gegen rechts, Songs wo es um Frauen ging (Rollerderby)- das sind im EBM meiner Meinung nach starke Messages!

Absurd Minds: Leider ziemlich langweilig. Da ist gar nichts hängen geblieben... ich kannte aber auch keinen Song, und irgendwie ist alles dahin geplätschert.

Spetsnaz: Oldschool EBM wie es im Buche steht und es war auch ein krasser Moshpit der da Abging. Mir hat es auch spaß gemacht da ich EBM gerne höre. Nice. Auch wenn ich finde dass die songs nicht so eignängig sind.

S.I.T.D.: Leider fand ich außer Snuff Machinery die songs nicht gut und es war streckenweise sogar langweilig. Der Gesang solala, die songs solala... ich finde das ist mehr was für Clubs, aber live ist das leider nichts für mich,

Funker Vogt: Ich will ja nichts sagen, aber der Sänger hat sich unabsichtlich mit einen Flammenwerfer angezündet. das war ein schreckmoment. Ich bin froh dass ihm nichts passiert ist, außer dass es ihm anscheinend haare weggebrannt hat am Arm, das hätte echt ins Auge gehen können... wow... also wie man liest gab es hier eine feuershow. Die Bühne auch sonst mit Panzern dekoriert und einem Flugzeug. Die Show war gut, die songs waren gut! Todeskommando gefiel mir am besten, aber den Song hab ich nirgends gefunden auf spotify oder Youtube :(

Poupée Fabrikk: Weiter geht es mit Oldschool EBM; der Puppenname sollte davon echt nicht ablenken, da ging es richtig zur Sache, sie haben auch Spaß gemacht und es gab wieder einen Moshpit

Combichrist: Und noch mehr Moshpit!!! die Agra war on Fire. Ich hab sogar ein Plektrum (aus der Luft!!!!) gefangen!!!! Die Show war so gut, die Songs waren so gut! Ich konnte Children of Violence jetzt noch mehr genießen als beim Konzert in Brno, die neuen Songs wachsen mir langsam auch ans Herz. Und alle gingen richtig ab. Defintiiv mein WGT Highlight.

L'Âme Imortelle: Alle Klassiker gespielt. Ich bekomme von der Band immer Musical vibes im positiven Sinne!

Silke Bischoff: Das war halt etwas ganz besonderes. Ich kenn ezwar Songs von Silke Bischoff, habe das aber nie gehört. Der Sänger ist gestorben, somit kann die Gruppe eigentlich nicht mehr auftreten, aber der Sänger von Deine Lakaien und Solar Fake haben übernommen. Es war sehr emotional, sehr traurig, aber auch sehr schön. Die Videoeinspielungen waren so passend und gefühlvoll. Es gab einen elektronischen Teil und einen akustischen Teil. Am Ende sangen alle gemeinsam! Schön anzusehen war auche eine Tänzerin, die wei Schichten Nylon über sich trug, welche sie dann zerriss und am Ende ganz nackt vor dem Publikum stand.

Witt: Endlich hab ich mal den Song "Ohne dich" live gehört. den find ich nämlich sehr gut. Auch die alten Songs wie der Goldene Reiter hat er gespielt, da war ich auch glücklich. Ansonsten finde ich Witt auf der Bühne irgendwie komisch, weil er witze macht, die ich irgendwie nicht witzig finde. but maybe this is me.

Camouflage: Die haben abgeliefert. Ich hab so gehofft dass sie Shine und Stranger Thoughts spielen, und sie haben beide gespielt. Auch die Klassiker waren dabei. Ich hab getanzt, geschunkelt und sie waren für mich ein erfolgreicher Abschluss des WGTs

Samstag, 14. Juni 2025

Combichrist am 5. Juni 2025 in Brno

Esoterik: Ich kenne den Namen der Band schon recht lange aus der Fashion Schiene, sie sind aus den USA: Dass ich die mal live sehen kann hätte ich ehrlicherweise nicht gedacht. Es war sehr metallig.

Crimson Veil: Diese Metal Band hat mich weggeblasen. Der Einsatz verschiedenster Instrumente wie E-Harfe, E-Violine etc. war einfach mega cool. Und die Sängerin hat einfach verschiedenste Stimmlagen drauf und wechselt schnell. Die Bühnenshow einfach überraschend und schön

Combichrist: Erste Reihe Combichrist und das ohne Stress- das hat mir gefallen an Brno! es gab nicht mal einen Graben zwischen der Bühne und uns. Wir waren vorher schon bei der VIP Hour und konnten Fotos mit der Band machen und ein bisschen quatschen. Elliott ging es leider nicht gut, darum war er nicht dabei, aber die anderen waren wie immer super nett. Die setlist war eine tolel abwechslung, zuerst haben sie alle hits rausgeblasen und dann dachte ich ich werd jetzt nichts mehr kennen, aber ich hab mich dann in Compliance und Children of Violence regelrecht verliebt, weil das so cool war.

Eric kam mir am Ende das Plectrum <3 

Sonntag, 1. Juni 2025

Stream Festival am 31. Mai 2025 in Wien

Kostenloses Festival in Linz, welches sich überdie ganze Stadt verteilt. Sehr gemütlich! 

Ende: Die Band hat mir richtig gut gefallen- Indie Rock- Post Punk vibes mit deutschen Texten. Die texte waren gut und clever, die Themen modern und wichtig. Aber es ging auch um Liebe. Insgesamt fand ich es sehr gut.

eat-girls: Sehr artsy und experimentell, nicht ganz mein Ding aber interessant. zB haben sie musik mit schlüsseln gemacht die sie ans mikro gehalten haben. Arbeit mit Dissonanzen.Ein Song erinnerte mich an DAF.

PRESSYES: Österreichische Funky Band. Manche Songs gaben mir George Michael und Modern Talking Vibes, aber immer sehr sommerlich, Einsatz vom Steel Drums.  Sie wirkten auf mich sehr sympathisch und es hat zum mitschunkeln animiert.

Buntspecht: Ich war überrascht wie beliebt diese Band war, lauter junge Leute um mich rum, die alle alle Texte auswendig kannten. Die Band war groß- mit vielen verschiedenen Instrumenten, sogar Trompeten, Saxophon, Kontrabass und Cello! Dementsprechend war auch die Musik sehr abwechslungsreich und ich hatte das gefühl die wissen was sie da tun. Die Texte waren deutsch, auch deepe Texte übers Leben. Ich fand sie überraschend gut. Beim anhören auf Spotify fand ich sie eher fad aber live fand ich sie doch sehr sehenswert.

Edwin Rosen: Im gegensatz zum letzten konzert hatte er diesmal einen größeren bühnenaufbau mit einem ringlicht das ihn umkreist hat. Da er alleine auf der bühne steht, hat das einen netten effekt, sieht einfach spannend aus. Ansonsten ist es wieder er, eine gitarre, der gesang. Und er ist so sympathisch! Hat sich 100mal bedankt, dass wir da waren. Den neuen Song Balancieren live zu hören hat mich besonders gefreut. Zugabe gab es leider keine, einfach weil er auch gar nicht mehr songs hat. er hat einfach alles gespielt.